Kaspersky für Linux Workstations bietet effektiven Schutz in Echtzeit durch intelligentes Scannen
Dateien werden on access überprüft und bei Identifikation eines maliziösen Programms anwenderdefiniert gelöscht, repariert oder in Quarantäne abgelegt.
Kaspersky for Linux Workstations, English
Das Management erfolgt über Textkonfigurations-Files und Command Line Interface, wobei eine volle Integration ins Webmin Programm zur Fernverwaltung und -konfiguration gewährleistet ist.
-"- Linux Workstation als Business Space Security
-"- Download Kaspersky Linux Workstation als Enterprise Space Security
Freier Download Kaspersky für Linux Arbeitsstationen/Clients
Eine zweiteilige Antivirus-Lösung zum Schutz von Workstations. Das erste Modul ist in das Betriebssystem integriert und kontrolliert in Echtzeit alle Arbeiten an Dateien. Mit Hilfe des zweiten Moduls wird auf Anforderung oder per Zeiteinstellung eine Virenprüfung von Dateisystemen, Wechseldatenträgern und einzelnen Files durchgeführt.
Kaspersky Anti-Virus für Linux Workstation ist eine Workstation Antivirus-Lösung, die unter Linux-Plattformen / FreeBSD funktioniert. Die Anwendung fängt Dateisystem Anforderungen ab, um bösartigen Code zu erkennen, zu entfernen oder infizierte Objekte zu reparieren oder isoliert verdächtige Objekte nach detaillierter System-Analyse.
Überprüfung des Dateisystems auf Anforderung
Es ist möglich innerhalb vorher festgelegter Bereiche und innerhalb eines festgelegten Zeitraumes - aber auch auf Befehl des Administrators - nach infizierten und verdächtigen Objekten zu suchen. Die Anwendung analysiert, repariert und entfernt Objekte oder isoliert diese für die weitere Analyse.
Quarantäne
Infizierte, verdächtige und beschädigte Objekte, die im Dateisystem entdeckt werden, können in einem Quarantäneverzeichnis abgelegt und dort den Vorgaben entsprechend repariert, entfernt oder aufbewahrt werden.
Remote-Steuerung
Kaspersky Anti-Virus für Workstations kann über eine Konfigurationsdatei oder zentral mit dem kostenlosen Kaspersky Administration Kit konfiguriert werden. Mit dem Verwaltungssystem Webmin können auch Zugangsberechtigungen für die Anwendung festgelegt werden.
Feineinstellung
Entsprechend der IT-Sicherheitspolicy und den gewählten Aufgaben, kann der Adminstrator die Arbeitsparameter der Anwendung für die einzelnen Server einstellen. Die Server können zudem in Gruppen organisiert werden, auch die zentrale Benachrichtigung über Ereignisse im Netz sowie die Remote-Installation von Lizenzschlüssel sind möglich.
Grafische Berichte
Für umfangreiche Informationen zur Arbeit des Programms stehen dem Administrator auch grafische Berichte mit unterschiedlichen Detail-Stufen zur Verfügung.
Automatische Aktualisierung der Bedrohungs-Datenbank
Die Aktualisierung der Bedrohungs-Signaturen erfolgt auf Anforderung oder nach zuvor eingestelltem Zeitplan direkt von den Kaspersky-Lab-Servern oder lokalen Servern.
Sicherungskopien der Daten vor Reparatur/Löschen
- Flexible Steuerung und Administration
- Zentrale Installation und Steuerung
- Flexible Einstellung der Sicherheits-Policy
- Benachrichtigungs-System bei Ereignissen
- Anschauliche Statistiken über den Schutzstatus
- Automatische Updates der Signatur-Datenbanken
Free JR-S »
Kaspersky Deutsch »
Arbeitsstationen » Linux Workstations Security ... jr-s.biz/kaspersky-fuer-linux-arbeitsstationen-workstations.htm
In-Zone
Effektiven Echtzeit-Viren-Schutz: Kaspersky Anti-Virus für Linux Workstations.
Freier Download Kaspersky security von Linux Arbeitsstationen/Clients