Profil SEO Stuttgart, Suchmaschinenoptimierung u. Beratung - Cobol Programmierer
JR-S Profil: Johann Rain Softwareentwicklung - Cobol Host Programmierer / Freelancer Stuttgart, SEO Beratung in Baden-Württemberg, Suchmaschinenoptimierung

Das vollständige IT-Profil - Cobol-, Host-Programmierer, Suchmaschinenoptimierung, Stuttgart SEO-Beratung - gibt es auf
Anfrage, per E-Mail.
Johann Rain (staatlich anerkannter Organisations-Programmierer) ist schon seit vielen Jahren ein echter Selbständiger in der IT-Branche und diesbezüglich auch amtlich voll anerkannt!
Johann Rain - Softwareentwicklung, Suchmaschinenoptimierung Stuttgart, SEO bei
Twitter |
XING |
LinkedIn
Personendaten und Firmendaten
Postadresse: Johann Rain - Softwareentwicklung und SEO-Beratung (Suchmaschinenoptimierung Stuttgart) - Cobol Programmierung
Wiener Str. 303/A, in 70469 Stuttgart Feuerbach
Telefon
0711 / 85 66 45 2
Anrufe mit versteckten Rufnummern werden nicht entgegengenommen!
E-Mail hier unter "
Kontakt" oder besser direkt an Johann Rain:
jr@jr-s.biz
Mehr über Johann Rain
Jahrgang 1959
EDV-Erfahrung seit 1978
Staatsbürgerschaft Deutsch
Ein privat geführtes IT-Unternehmen - EDV-Branche und mehr...
IT-Dienstleistung und Services
Einzelunternehmen - Organisations-Programmierer (z.B. Cobol, IBM-Host Programmierung, Beratung, Analyse, Optimierungen, etc.)
SEO-Beratung
Suchmaschinen-Optimierung - SEO Beratung: Search Engine Optimization
Gründungsdatum
Selbständig ab Januar 1998
Wichtige Profil-Infos
Stundensatz - Realistisch. Einfach. Flexibel. Allgemein auf
Verhandlungsbasis - jedoch abhängig von Projekt, Dauer, Ort, Vertragsbedingungen usw...
Für
Cobol-, PL/1- bzw. Host-Programmierung gelten (besonders für
Stuttgart und Umgebung, auch per Remote, Fernzugriff auf Teamwork-Projekte, Home-Office IT-Jobs oder SEO-Jobs, Suchmaschinenoptimierung) gesonderte
Stundensätze, speziell für IT-Aufgaben im Remote-Modus.
Für spezielle Aufgaben wie Projektleitung,
SEO-Beratung oder Suchmaschinenoptimierung gelten sowieso individuelle Preise.
Siehe auch "
sonstige Anmerkungen"
Aktuelle Projekt-Verfügbarkeit
Für konkrete IT-Projekte, nur
noch ca. 40-50% verfügbar, am liebsten nur Projekte per Fernzugriff (Remote-Arbeiten, sogenanntes "Home-Office" Modus), unter speziellen Umständen ist aber auch der Vor-Ort-Einsatz in der Stuttgarter Region möglich. Und am besten fragen Sie mal bitte nach, um vorab schon mögliche Verzögerungen zu klären.
Einsatzort für IT Projekte
Vor-Ort-Einsatz ist dauerhaft fast nicht mehr infrage kommend,
nur noch für die Stuttgarter Umgebung vielleicht machbar. Aktuelle IT-Lage gilt besonders für Deutschland und Schweiz - selbstverständlich sind
im Moment auch vor Ort EU-Einsätze praktisch wie
nicht mehr möglich.
Allgemein: Anfragen für Baden-Württemberg, wie auch Arbeiten per Fernzugriff (Remote-Modus, telefonische Beratung, per E-Mail oder in Briefform), werden bevorzugt behandelt.
Fachlicher Schwerpunkt:
- Individuelle Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen (IBM-Großrechner), als auch andere Branchen
- Beratung/Consulting/Suchmaschinenoptimierung - Search Engine Optimization (SEO)
- Software-Entwicklung/Programmierung
- Projektleitung/Organisation/Koordination
- Qualitätssicherung/Test
Spezielle, zusätzliche Gebiete:
- Statistiken, Bestandsführung, Auftragsvorerfassung, Provisionierung (Versicherungen)
- Kunden/Partner-Informationssysteme für Versicherungen/Banken, allg. Meldewesen, Länder-Rating-Systeme, Bilanzstatistiken
- Internet-Promotionen, Internet-Werbung
- Netzwerk-Sicherheit, Antiviren-Lösungen und allg. IT-Security - mit Rat und Tat zur Seite stehen
Fremdsprachen
Englisch: gute Grundkenntnisse (gute Englischkenntnisse in Schrift und brauchbare Kenntnisse in Wort)
Französisch: brauchbare Kenntnisse
Rumänisch: sehr gute Kenntnisse.
Hardware
IBM Großrechner
PC: Systemkonfiguration, Systemoptimierung, Sicherheitsaspekte.
Betriebssysteme
SCLM, CMS, IBM ISPF, MS-DOS, MVS, OS/390, OS/2, VM/VSE, z/OS, Windows.
Programmiersprachen
Cobol, PL/1, Fortran, JCL, Rexx, C, C++, Assembler, HTML, PHP, JavaScript.
Datenbanken
Adabas, DB2, DL/1, IMS/DB, ISAM, Predict, SQL, VSAM.
DC - Datenkommunikation
CICS, IMS/DC, Internet, Intranet, ISDN, ADSL,Testtools: Intertest, Xpediter, TIPX.
IT-Produkte, Standards, Erfahrungen
IBM-Host:
Strukturierte Analyse/Programmierung, Design,
Qualitätssicherung, Testen, Programmdokumentationen,
Produktionseinführungen, Produktwartungen, Umstellungen
und Optimierungen verschiedenster Art.
PC/Server:
Microsoft-Produkte, Security-Problematik, Antiviren-Lösungen, HTML, PHP, JavaScript, Web-Server usw.
IT-Branchen
Banken:
Länder-Rating-Systeme, Bilanzstatistiken, allg. Meldewesen, Kunden-Informationssysteme bzw. Partner-DB - Datenbanken.
Versicherungen:
Statistiken, Bestandsführung, Auftragsvorerfassung, Provisionierung.
IT-Allgemein:
- Top-10 Suchmaschinenoptimierung Stuttgart, Feuerbach
- Erfolgreiche SEO ohne Vertragsbindung - Top-Positionen bei den Suchmaschinen
- Netzwerksicherheit, IT-Security, Internet-Werbung/-Marketing und Web-Promotionen.
Ab 07.1998 - Projekte als selbständiger Organisations-Programmierer
ITEOS Stuttgart - (Iteos-Diko: bis zu der
Fusion vom 30.06.2018 als DZ-BW - DatenZentrale Baden-Württemberg bekannt)
Cobol (Pflege und Weiterentwicklung) im AFBG Verfahren -
A u f s t i e g s f o r t b i l d u n g s f ö r d e r u n g s g e s e t z: AFBG, auch als Meister-BAföG oder Aufstiegs-BAföG genannt/bekannt. Vollständige
Umstellung auf das 26. BAföG-Änderungsgesetz, was AFBG betrifft. Aktuell immer noch dabei, seit 01.2018.
Mitarbeit im Projekt POET - RTC Rollout bei der Commerzbank Frankfurt. Migration von Mainframe Programmen (Cobol, PLI, Assembler) aus Panvalet nach IBM RTC Unix Umgebung.
Entwicklungsmigration mit RTC (Rational Team Concert), IBM RDz (Rational Developer für System z), Unterstützung der RTC-Administration. Einsatzorte: Commerzbank in Frankfurt, meistens aber per Remote-Zugriff aus Stuttgart (2017).
2. Projekt-Arbeit bei der LBBW Stuttgart, im Bereich IT Financial Markets Operations - Order Management (Wertpapiergeschäfte)
1. Zusammenarbeit, mehrere IT-Projekte: COBOL-Programmierung (Neuentwicklungen, Wartungen und Problem-Management) mit DB2, SPUFI, ChangeMan, MFE (Micro Focus Mainframe Express), IMS-DC, IMS-DB ...Vorwiegend Neuentwicklung von Anwendungen (Online und Batch) mit Schwerpunkt Bilanzstatistiken, Meldewesen und Kundeninformationssysteme.
Ausbau eines Länder-Limit-Systems für Länder-Rating (LLS), mit anschließender Enddokumentation und PowerPoint-Präsentationen.
Software: Cobol, DB2, IMS-DB, IMS-DC, MVS-TSO, SCLM, CCC, SPUFFI, TIPX.
Seit 2002: Laufend spezielle Projekte in Eigenregie, wie:
SEO-Beratung und Suchmaschinenoptimierung: Kunden - Projekte - Leistungen - Erfahrungen
Bereits ausgeführte
SEO-Projektarbeiten: SEO-Beratung bzw. Suchmaschinenoptimierung für verschiedenen Kunden
- Individuelles SEO im OnPage- und OffPage-Bereich
- Professionelle Unterstützung für Online-Marketing, Social-Media-, Online-Shops
- Usability-Optimierungen und spezielle Schutzmaßnahmen für den Internetauftritt
- Umstellungen auf "Responsive Design" mit den dazu passenden SEO-Maßnahmen
- Alle Optimierungen unabhängig von Webserver-, CMS-, oder Shop-Systemen
In erster Reihe lege ich sehr viel Wert auf eine saubere, nachvollziehbare Suchmaschinenoptimierung - White-Hat SEO. Die strikte Einhaltung der Suchmaschinen-Richtlinien garantiert eine Nachhaltigkeit die sich immer bezahlt macht.
Der Kunde erfährt was, wie und vor allem warum Anpassungen vorgenommen werden - soweit sein Interesse und Aufnahmefähigkeit stimmen, kann er sich schrittweise in das Suchmaschinenoptimierungsthema regelrecht einarbeiten.
Der Kunde entscheidet jeder Zeit wie viel Unterstützung er im SEO-Bereich braucht. Zeitlich bindende
SEO-Verträge strebe ich nicht an. Sobald der Kunde weitere Optimierungen braucht oder Fragen hat, so wird er sich bestimmt wieder melden. Denn: einmal Kunde, so werden Sie hier immer
als Kunde weiterhin behandelt!
Ich kann mit allen gängigen CMS- und Shopsystemen arbeiten, genau so gut wie mit selbstgestrickten HTML-, JS oder PHP Codes/Scripts.
SEO-Tools, Suchmaschinenoptimierung-Utilities: je nach Bedarf, kann ich die verschiedensten Suchmaschinenoptimierungswerkzeuge verwenden. Sie sind meistens bei der maschinellen Auswertung von Massendaten sehr hilfreich ... aber die Entscheidung muss doch der Mensch treffen und nicht die Maschine - und das geht nicht ohne Erfahrungswerte.
Ab hier:Projekte als angestellter Anwendungsentwickler und Organisationsprogrammierer
1990 - 1998
Firma: Stuttgarter Versicherung (Stuttgarter Lebensversicherung a.G. und Stuttgarter Versicherung AG - jetzt "
Die Stuttgarter"), als festangestellter Anwendungs-Entwickler.
Projekte: Analyse, Entwicklung und Pflege eines eigenen Statistik-Systems (Batch und CICS im Experten-Modus) mit Abbildung aller Vertriebsorganisationen als hierarchische Statistik-Ebenen für sechs Versicherungssparten. Diese Statistiken sind auf der Management-Ebene, bei der Bestandsüberwachung als auch von Vertriebsabteilungen verwendet worden
*.
Mitarbeit im Projekt "Neue Provisionierung" (System-Steuerung und -Modularisierung).
Wartung und Pflege von Sachhaftpflicht-, KFZ-, Rechtsschutz-Beständen und -Provisionierungen, im Rahmen von Zusammenarbeit mit verschiedenen Vertriebspartnern. Aufgrund von regelmäßigen Lieferungen von Bestandsupdates (Datenträgeraustausch nach GDV-Norm) wurden Bestandsspiegelungen abgebildet, die wiederum zur Verteilung der anfallenden Provisionen für die vermittelten Versicherungssparten dienten
*.
Wartung und Pflege eines älteren Rechtsschutzstatistik-Systems
*.
* - 1-Mann-Projekt, alleinverantwortlich. Dauer: 8 Jahre.
Software: Cobol, ADABAS, NATURAL, PREDICT, VSAM und JCL unter MVS-TSO, ISPF, SCLM, HLMS, CICS/ODCS.
1989 - 1990
Firma: Maas High Tech Software GmbH in Stuttgart (jetzt OXSEED AG - Served on demand - Business Content Plattform in Bielefeld), als festangestellter Organisations-Programmierer
Projekte, Aufgabenbereich - Software- und Tools-Entwicklung:
- Realisierung einer Antragsvorerfassung für den Versicherungsaußendienst (Stuttgarter Versicherung)
- Entwicklung einer Compiler-Komponente für den NATURAL-Bereich (NATURAL-Cobol Umstellung für die Stuttgarter Versicherung)
- IBM OPSS Produkt-Wartung, IBM Böblingen - IBM Deutschland Forschung und Entwicklung
- Aufbau eines Bürokommunikationssystems unter IMS/PDF VM mit Rexx
- Spezielle Fachkenntnisse: ISPF/PDF Dialog Manager, CICS/ODCS Dialog Steuerung, HLMS, Sprache C unter MS-DOS.
1978 - 1987
Firma: "Wollindustrie" (Industria Lânii - ILSA) in Temeschburg (Timisoara), Rumänien (România) - Festangestellter EDV-Operator - Operating, Analyse, Programmierung.
IT-Ausbildung
Oktober 1987 - März 1989
Weiterbildung zum (staatlich anerkannten) Organisations-Programmierer bei den FBD-Schulen, Stuttgart.
September 1974 - Juli 1978
Informatik-Gymnasium (Mathematik/Physik Lyzeum mit Informatik-Profil), Temeschburg (Timisoara), Rumänien (România). Abschluss mit Abitur (Bakkalaureat) als staatlich anerkannter EDV-Operator, Programmierer und Analytiker.
Referenzen, IT-Erfahrung - Banken, Versicherungen - JR Softwareentwicklung Referenz Fachabteilung
Referenz EDV/IT-Abteilung
Sonstige Anmerkungen
Zum Stundensatz und Vertragsgestaltung - Stundensatz/Tagessatz ?...
- Softwareentwicklung, Cobol, Programmierung und allg. Host-Projekte: Sprechen wir einfach über Ihre konkrete Projekt-Anfrage und Sie erhalten Ihr individuelles, unverbindliches Angebot!
- Aktueller Stundensatz SEO-Beratung Stuttgart, Suchmaschinenoptimierung
- Die allgemeinen Vertragsbedingungen - als auch Projektdauer, Projektart, Ort usw. - dürfen auch ihre Rolle bei der Gestaltung von Tagessätzen oder Stundensätzen spielen...
Free JR-S » Programmierer » Cobol, SEO Stuttgart, Suchmaschinenoptimierung ... jr-s.biz/profil-cobol-seo.htm
SEO/Softwareentwicklung in Baden-Württemberg, IBM-Host. Profil: Johann Rain Cobol Freelancer Stuttgart, SEO Beratung Suchmaschinenoptimierung